9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Achtsamkeitsbasierte Verfahren bei körperlichen Erkrankungen

Achtsamkeitsbasierte Verfahren bei körperlichen Erkrankungen

Theoriegestützte Interventionen in der Gesundheitspsychologie

Deutsch, Erscheinungstermin 17.05.2024
lieferbar

eBook

5,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

9,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-389-02397-6
17.05.2024
2024
1
1. Auflage
eBook
PDF ohne DRM
12
München
Deutsch
283 kB
Gesundheitsfachberufe
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,7, (IU Internationale Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Achtsamkeitsbasierte Verfahren haben als unterstützende Methoden bei verschiedenen Krankheitsbildern an Bedeutung gewonnen. Sie helfen Patienten, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen und die bestehenden Umstände anzunehmen, ohne sie zu bewerten. Dies fördert eine Haltung, die als Bewältigungsstrategie für kritische Lebenssituationen dient. Es geht darum, die unvermeidbaren Veränderungen zuzulassen und die Energie zu bündeln, um hilfreiche Ressourcen zu mobilisieren und einen neuen Blickwinkel auf die veränderte Lebenssituation zu gewinnen.

Eine Krebsdiagnose stellt eine besonders herausfordernde Lebenssituation dar, die sowohl gesundheitlich als auch emotional und sozial belastend sein kann. Neben den medizinischen Risiken erfordert sie oft erhebliche Anpassungen in allen Lebensbereichen. In dieser Situation bieten achtsamkeitsbasierte Verfahren wertvolle Unterstützung, indem sie den Betroffenen helfen, mit der Krankheit und den damit verbundenen Herausforderungen umzugehen.

Diese Hausarbeit untersucht die Methoden der Mindfulness-based Stress Reduction (MBSR), einschließlich der Body-Scan-Meditation, sowie die Acceptance and Commitment Therapy (ACT). Nach einer Darstellung der Ziele und Vorgehensweisen dieser Interventionen werden deren Wirksamkeitsnachweise für Krebserkrankungen präsentiert. Abschließend wird diskutiert, wie diese Verfahren im Alltag gefördert werden können, gefolgt von einer zusammenfassenden Betrachtung mit eigenen Schlussfolgerungen.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter [email protected].

Bestätigung