9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Digitale Reiseanzeigen. Eine synchrone Analyse deutsch- und französischsprachige Anzeigen der Tourismusbranche im Internet

Digitale Reiseanzeigen. Eine synchrone Analyse deutsch- und französischsprachige Anzeigen der Tourismusbranche im Internet

Deutsch, Erscheinungstermin 16.05.2024
lieferbar

eBook

18,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

27,95 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-389-02364-8
16.05.2024
2024
1
1. Auflage
eBook
PDF ohne DRM
42
München
Deutsch
538 kB
Literaturwissenschaft, allgemein
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Romanistik - Französisch, Note: 2,0, Universität Mannheim (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile: einem Theorieteil sowie einer empirischen Analyse, wofür jeweils fünfzig deutsch- und französischsprachige digitale Anzeigen der Tourismusbranche herangezogen und hinsichtlich unterschiedlicher Aspekte untersucht werden. Hierfür werden im Vorfeld einige Hypothesen aufgestellt, die anschließend mit Hilfe der Untersuchung bestätigt bzw. widerlegt werden sollen. Als Grundlage und Orientierung dient unter anderem die Arbeit von Vera Ermakova, die sich in ihrem Werk mit Destinationsporträts im hypertextuellen Kontext auseinandersetzt.

Um ein vollständiges Verständnis seitens des Lesers zu garantieren, geht der erste Teil näher auf die Textsorte Anzeige ein, ihr Aufbau und ihre Funktion werden erläutert. Anschließend folgt eine kurze Darstellung der in der Wissenschaft bis dato erlangten Kenntnisse über Werbung. Der Fokus umfasst auch die Begriffe der Multimodalität sowie der Hypertextualität um den Übergang der analogen zur digitalen Textsorte zu erfassen. Ausgewählte Beispiele des Korpus veranschaulichen die Aussagen und Ergebnisse und garantieren somit die Verständlichkeit.

Die Arbeit schließt mit einer Systematisierung der erlangten Analyseergebnisse und gibt einen Ausblick auf die Fragen, mit denen sich die Sprachwissenschaft in den kommenden Jahren möglicherweise umfassender beschäftigen wird.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter [email protected].

Bestätigung